Hochzeitspapeterie: Diesen Zeitplan müsst ihr bei den Papeterie-Elementen beachten!

Brautpaar liest sich Ehegelübde vor, exklusive Hochzeitspapeterie Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Ihr seid frisch verlobt und beginnt voller Vorfreude mit eurer Hochzeitsplanung. Dabei fokussiert ihr euch vermutlich als Erstes auf euer Hochzeitsdatum und anschließend auf die Hochzeitslocation. Die Hochzeitspapeterie steht vermutlich erst weiter unten auf eurer To Do Liste und hat weniger Priorität – doch das kann zu einem großen Fehler werden! Warum ihr frühzeitig mit eurer Hochzeitspapeterie beginnen solltet, was passieren kann wenn ihr dies nicht tut sowie ein Zeitplan für die einzelnen Papeterie-Elemente erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Warum ein Zeitplan für die Hochzeitspapeterie?

Sicherlich wollt ihr euren Hochzeitstag mit den für euch wichtigsten Menschen feiern. Das Ziel ist es also, dass möglichst viele eurer Familienmitglieder und Freunde zu eurer Hochzeitsfeier kommen können. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, eure Hochzeitsgäste auch frühstmöglich über eure Hochzeit zu informieren. Gerade wenn ihr an einem beliebten Hochzeitsdatum (z. B. 26.06.2026) oder in den Schulferien heiratet, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass eure Hochzeitsgäste an diesem Datum bereits verplant sind. Wenn ihr eure Hochzeitspapeterie also nicht rechtzeitig angeht, besteht die Gefahr, dass ihr eure Gäste zu spät über eure Hochzeit informiert und sie deshalb nicht teilnehmen können.

Darüberhinaus ist es auch für euch als Brautpaar in der Hochzeitsplanung entspannter, wenn ihr die Hochzeitspapeterie mit ausreichend Vorlaufzeit anfertigt. Bei unvorhergesehenen Zeitverzögerungen oder auftretenden Problemen habt ihr als Brautpaar so genügend Spielraum, um eine Lösung dafür zu finden oder euch nach Alternativen umzusehen. Mit einem gut durchdachten Zeitplan stellt ihr sicher, dass ihr eure Hochzeitspapeterie perfekt nach euren Vorstellungen umsetzen könnt und dabei ausreichend Zeit zur Verfügung habt.

Anfertigungszeit für eure Hochzeitspapeterie

Jeder Bestandteil eurer Hochzeitspapeterie wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in eurer Hochzeitsplanung benötigt. Doch damit ihr alle Papeterie-Elemente fristgerecht erhaltet, solltet ihr eine Vorlaufzeit von 6-8 Wochen für die Erstellung eines individuellen Papeterie-Konzepts sowie das Designen und Anfertigen eurer Hochzeitskarten in eurem Zeitplan berücksichtigen.

Wenn ihr eure Hochzeitskarten also an Tag x an eure Hochzeitsgäste verschicken wollt, rechnet ab diesem Wunschtag 6-8 Wochen rückwärts. So erfahrt ihr, wann ihr eure Hochzeitspapeterie allerspätestens beauftragen solltet.

Hochzeitspapeterie: Der Zeitplan im Überblick

Damit ihr die einzelnen Bestandteile eurer Hochzeitspapeterie rechtzeitig beauftragt und verschickt, bekommt ihr im Folgenden einen Überblick über die einzelnen Kategorien und Bestandteile einer Hochzeitspapeterie und wann ihr diese benötigt. Für jedes Element eurer Hochzeitspapeterie ist eine Zeitspanne angegeben, sodass ihr bei jedem Bestandteil dennoch flexibel – angepasst an den Stand eurer Hochzeitsplanung – agieren könnt.

Save the Date Karten: 18-12 Monate vor eurem Hochzeitstag

Sobald ihr euer Hochzeitsdatum festgelegt habt, solltet ihr dieses zeitnah mit den Save the Date Karten an eure Hochzeitsgäste kommunizieren. Denn so informiert ihr eure Gäste frühzeitig darüber, dass ihr heiratet und an welchem Hochzeitsdatum. So können eure Hochzeitsgäste bereits jetzt euer ausgewähltes Datum für euren großen Tag freihalten und dieses bei ihrer künftigen Urlaubsplanung berücksichtigen. Außerdem gewinnt ihr als Brautpaar durch das Versenden einer Save the Date Karte etwas Zeit bis zur darauf folgenden Hochzeitseinladung mit detaillierteren Informationen.

Neben eurer beider Namen und dem Hochzeitsdatum solltet ihr auch einen Hinweis einbauen, dass noch eine offizielle Hochzeitseinladung folgt. So verhindert ihr, dass eure Hochzeitsgäste die Save the Date Karte fälschlicherweise für die Einladungskarte halten und fehlende Informationen zu eurem großen Tag vermissen. Gerade die ältere Generation kann mit einer Save the Date Karte meist wenig anfangen, sodass es zu Missverständnissen kommen kann. Umgeht dies im Voraus, in dem ihr einen kurzen Hinweis zu einer folgenden Hochzeitseinladung in eure Save the Date Karten integriert.

Es ist empfehlenswert, eure Save the Date Karten direkt in eurem gewünschten Papeterie-Design anzufertigen, damit sich der rote Faden durch eure komplette Hochzeitspapeterie zieht. Die Save the Date Karte für eure Hochzeit kann entweder als physische Karte, aber auch als digitale Karte in Form eines Fotos gestaltet werden.

Hochzeitseinladung: 6-4 Monate vor eurem Hochzeitstag

Sobald ihr alle Uhrzeiten, Locations und Adressen sowie weitere Details zu eurem Hochzeitstag wie Dresscode, Übernachtungsmöglichkeiten oder auch Geschenkwünsche final geplant habt, könnt ihr die offizielle Hochzeitseinladung an eure Hochzeitsgäste verschicken.

Wenn ihr eine Save the Date Karte verschickt habt, ist ein Versand der Hochzeitseinladung ca. 3-4 Monate vor eurem Hochzeitstag ausreichend. Wenn ihr euch allerdings gegen eine Save the Date Karte entschieden habt, solltet ihr eure Einladungskarten ca. 5-6 Monate vor eurem Hochzeitstag versenden. So gebt ihr euren Gästen mehr Vorlaufzeit, um eine Teilnahme an eurem großen Tag möglich zu machen.

Denkt beim Versand eurer Hochzeitseinladungen auch daran, euren Hochzeitsgästen ausreichend Zeit von mindestens zwei bis vier Wochen für die Zusage oder Absage einzuräumen. Die finalen Antworten eurer Hochzeitsgäste solltet ihr mindestens 1-2 Monate vor eurem Hochzeitstag haben, um allen Hochzeitsdienstleistern eine finale Rückmeldung für die weitere Hochzeitsplanung geben zu können. Die abschließende Gästeanzahl ist vor allem für eure Hochzeitslocation und den Caterer wichtig, aber auch für die Anfertigung eurer Tagespapeterie.

Tagespapeterie für eure Hochzeit: An eurem Hochzeitstag

Bei der Tagespapeterie (oder auch Day-of-Papeterie genannt) handelt es sich um alle Papeterie-Bestandteile, die ihr an eurem großen Tag benötigt. Dazu gehören beispielsweise das Willkommensschild, der Sitzplan, Tischnummern, Menükarten oder Platzkarten.

Bei der Tagespapeterie für eure Hochzeit ist es noch wichtiger, dass der Zeitplan stimmt und alles reibungslos angefertigt werden kann. Denn während es bei euren Hochzeitskarten auf 1-2 Tage Zeitunterschied nicht ankommt, MÜSSEN bei der Tagespapeterie alle Papeterie-Elemente taggenau fertig sein.

Daher empfehle ich, dass ihr die einzelnen Papeterie-Bestandteile direkt beauftragt, sobald ihr dafür alle Informationen final zusammen habt. Gerade die Elemente eurer Hochzeitspapeterie, die unabhängig von der finalen Gästeanzahl sind, können bereits 2-3 Monate vor eurem Hochzeitstag angefertigt werden. Hierzu zählen beispielsweise das Willkommensschild, Kirchenhefte, Tischnummern und die Menükarten.

Sobald die finale Gästeanzahl feststeht, können dann die restlichen, mit Namen personalisierten Papeterie-Bestandteile angefertigt werden. Dies sind der Sitzplan oder auch die Platzkarten. Diese Elemente eurer Hochzeitspapeterie solltet ihr allerspätestens 5-6 Wochen vor eurem Hochzeitstag beauftragen.

Außerdem solltet ihr auch Puffer für die Versandlaufzeit einplanen, denn es kann immer mal etwas auf dem Postweg verloren gehen oder beschädigt werden. Mit dem zeitlichen Puffer habt ihr noch genügend Zeit, bei Bedarf eine Neuproduktion anzustoßen. Ich persönlich plane bei meinen Brautpaaren mindestens drei Wochen Puffer für die Versandlaufzeit der Tagespapeterie ein.

Dankeskarten für eure Hochzeit: 1-3 Monate nach eurer Hochzeit

Nachdem ihr euren Hochzeitstag gefeiert und eure Flitterwochen genossen habt, sind die Danksagungskarten der letzte Bestandteil eurer Hochzeitspapeterie. Mit diesen bedankt ihr euch bei euren Hochzeitsgästen für den tollen Tag, die tatkräftige Unterstützung und die liebevoll ausgewählten Geschenke.

Eure Dankeskarten lassen sich anfertigen, sobald ihr nach eurer Hochzeit die Fotos eures Fotografen erhalten habt. Wartet mir dem Versand eurer Dankeskarten jedoch nicht allzu lange, maximal 1-3 Monate nach eurer Hochzeit, denn eure Hochzeitsgäste kommen schnell wieder in ihrem Alltag an. Wenn sie erst ein halbes Jahr nach eurer Hochzeitsfeier eure Dankeskarten in den Händen halten, ist die Vorfreude darauf ziemlich gering, denn dann rechnen sie schon gar nicht mehr mit euren Danksagungen.

Hochzeitspapeterie-Zeitplan: Fazit

Wenn es um eure Hochzeitspapeterie geht, ist der richtige Zeitplan für die einzelnen Papeterie-Elemente entscheidend. Indem ihr dieser Empfehlung für eure Hochzeitspapeterie folgt, stellt ihr sicher, dass alle Bestandteile eurer Hochzeitspapeterie rechtzeitig angefertigt sind und euer Hochzeitstag somit reibungslos verläuft. Und genau das ist doch, was ihr euch für eure Traumhochzeit wünscht, nicht wahr?

Ihr habt Angst, eure Hochzeitspapeterie zu spät anzufangen oder den Zeitplan für die Papeterie-Elemente während der Hochzeitsplanung aus den Augen zu verlieren? Wie wäre es, wenn ihr die Anfertigung eurer Hochzeitspapeterie in professionelle Hände gebt? So könnt ihr sicher sein, dass jemand den Zeitplan eurer Papeterie für euch im Blick behält und euch dabei selber ganz entspannt zurücklehnen. Vereinbart gerne ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch – in diesem schauen wir, ob und wie ich euch bei eurer Hochzeitspapeterie weiterhelfen kann.

Weitere Beiträge